
An der Fachhochschule Clara Hoffbauer Potsdam begleiten wir seit 2018 angehende Medienpädagog:innen bei ihren ersten Schritten in der Welt der Audioproduktion. Im Modul „Grundlagen der Digital-Ästhetischen Gestaltung I“ Teilen wir unser Wissen: Wir machen Hörbiografien bewusst, stellen verschiedene Audioformate vor, sprechen über Interviewtechniken und Urheber:innenrecht. Nicht zuletzt wird es ganz praktisch: wie klingt die Welt durch ein Mikrofon? Wie entwickle, schneide und baue ich mein eigenes Hörstück – mit angemessenem Aufwand? Wir achten auf die besonderen Bedürfnisse der Pädagog:innen in Ausbildung: was ist auch mit Jugendlichen umsetzbar, wie teuer muss die Technik wirklich sein und wie viel Zeit kann ich in ein Stück stecken? 2022 begleiten wir bereits den vierten Jahrgang von Studierenden zwischen 18 und 40 Jahren.
Seit 2018 vermitteln wir Grundwissen der Audioproduktion – maßgeschneidert für Studierende der Medienpädagogik