Das [audiokombinat] ist ein Kollektiv aus Berlin, Leipzig, Rostock und Wien. 


Ob kleine Geschichten oder komplexe Analysen – wir verbinden gutes Storytelling mit gutem Sound. Von der ersten Idee bis zum fertigen Signal. 
Kollektiv statt vereinzelt. 


Unser Angebot:

  • Konzept, Recherche und Produktion von Podcasts
  • Beratung & Workshops zu Storytelling und Audio
  • Wissenschaftskommunikation
  • Audiowalks & Soundinstallationen


Arbeite mit uns zusammen:
Unser Team
Email / Kontaktformular
Instagram

Impressum / Datenschutz


Feldfunk



[Wissenschaftskommunikation]
2022
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung UFZ
Welchen Nutzen haben drei km² freie Fläche in der Stadt? In welcher Einheit misst man Erholung? Was ist eine Ökosystemleistung? Diese Fragen erforscht die Studie „Wertigkeit des Tempelhofer Feldes: Qualitäten erfassen und sichtbar machen“ (Profilblatt hier einsehbar). Co-Autorin der Studie ist Ulrike Tröger, sie arbeitet am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung UFZ in Leipzig. Im Interview mit Susanne Werner resümiert sie die Ergebnisse ihrer Forschung an ihrem Entstehungsort: Dem Tempelhofer Feld. Außerdem zu hören: Die Feldlärche.

Susanne Werner von boscop eG arbeitet in der Geschäftsstelle Beteiligungsmodell Tempelhofer Feld.

Das [ak] half bei der akustischen Beratung und technischen Umsetzung. Der Beitrag läuft seit April 2022 im Infopavillon von GRÜNBERLIN auf dem Tempelhofer Feld. Er ist auch in englischer Sprache verfügbar.