Das [audiokombinat] ist ein Kollektiv aus Berlin, Leipzig, Rostock und Wien. 


Ob kleine Geschichten oder komplexe Analysen – wir verbinden gutes Storytelling mit gutem Sound. Von der ersten Idee bis zum fertigen Signal. 
Kollektiv statt vereinzelt. 


Unser Angebot:

  • Konzept, Recherche und Produktion von Podcasts
  • Beratung & Workshops zu Storytelling und Audio
  • Wissenschaftskommunikation
  • Audiowalks & Soundinstallationen


Arbeite mit uns zusammen:
Unser Team
Email / Kontaktformular
Instagram

Impressum / Datenschutz


Erzählen mit Audio



[Workshops & individuelle Beratung]Wir geben Workshops und individuelle Beratung rund um das Thema Erzählen mit Audio. Mit Hörbeispielen und praktischen Übungen tauchen wir ein ins akustische Storytelling: Was ist ein guter “O-Ton”? Brauche ich einen Podcast? Worauf kommt es an beim Texten für Audio? Wie entstehen Bilder im Kopf? Mit Hörbeispielen und praktischen Übungen schärfen wir unsere Sinne. Darüber hinaus teilen wir unsere Erfahrungen im Umgang mit Recherche, Konzept und Produktion.

Wir passen die Workshops und Beratungen an Vorkenntnis und Bedarf der Teilnehmer:innen an. Ob Organisation oder Einzelperson, online oder in Präsenz, zwei Stunden Input oder einwöchiges Seminar – mit uns investierst Du langfristig in gutes Audio.


Januar 2024: 
Audiokommunikation in der Stadtplanung an der TU Berlin https://www.tu.berlin

Juli 2023: 
Postkoloniale Praxis in auditiven Formaten an der HU Berlin https://www.hu-berlin.de

September 2022: 
Erzählen im Radio für Claim The Waves – Feministische Radiotage in Leipzig

Mai 2022:
Erzählen im Radio auf dem BFR-Radiocamp der Freien Radios

März 2022:
Audio-Storytelling auf der Linken Medienakademie 2022

Februar 2022:
Radiofeature für die Volontär*innen der Landesmedienanstalt Thüringen

September 2021:
Audio-Storytelling auf den Erfurter Radiotagen

Mai-Juli 2021: 
akustische Tier-Topographien für die HU Berlin {hier der Link zur unserer Projektseite “Tier-Topographien”}

Februar 2021:
The Power of Audio mit jungen Erwachsenen aus Österreich/Griechenland/Israel/Libanon im Projekt Start to listen https://www.grenzenlos.or.at/aktuelles/start-to-listen/

Februar 2021:
Radiofeature Revolution auf der Linken Medienakademie 2021

Januar 2021:
Do-it-yourself Podcast-Workshop für Wien Xtra

2021-2022:
Grundwissen Audioproduktion im Modul “Grundlagen der Digital-Ästhetischen Gestaltung” an der Fachochschule Clara Hoffbauer Potsdam https://www.fhchp.de